Suchen

Steuerrecht aktuell - Spezial Steuererklärungen

2013

ISBN der Online-Version: sta113
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-63560-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerrecht aktuell - Spezial Steuererklärungen

Teil E: Einnahmen-Überschussrechnung – Anlage EÜR


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 
Seite
 
I.
Vordrucke
322
1.
Anlage EÜR
322
2.
Anlage SZE zur Einnahmen-Überschussrechnung
325
3.
Anlage AVEÜR
326
 
II.
Gesetzesänderungen und neue Verwaltungsanweisungen
329
1.
Gesetzesänderungen
329
2.
Einkommensteueränderungsrichtlinien 2012
329
3.
BMF-Schreiben
330
 
III.
ABC der Einnahmen-Überschussrechnung
336

S. 322

I. Vordrucke

1. Anlage EÜR

S. 323

S. 324

S. 325

2. Anlage SZE zur Einnahmen-Überschussrechnung

Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen

3. Anlage AVEÜR

S. 326

S. 327

▶ Hinweis

Änderung der Anlage EÜR:

Änderung der Anlage EÜR 2012: Im Folgenden werden die Änderungen gegenüber der Anlage EÜR 2011 dargestellt. Zur Erläuterung des Vordrucks wird auf die auf S. 331 abgedruckte amtliche Anleitung sowie das ABC zur Einnahmen-Überschussrechnung (Tz. III.) verwiesen.

  • Zeile 19 (Änderung): In Zeile 19 ist die Angabe zur Auflösung von Ansparabschreibungen für Existenzgründer entfallen. Hierbei handelte es sich um die Ansparabschreibung für Existenzgründer gem. § 7g Abs. 7 u. 8 EStG a. F. Entsprechende Rücklagen waren letztmalig im VZ 2011 aufzulösen.

  • Zeile 20 (Änderung): Zeile 20 enthält nun als Klammerzusatz den H...