Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 1 vom Seite 40

Umfrage: Wie gehen Sie mit schwierigen Mandanten um ?

Nicole Mentel, 42 Jahre, Steuerberaterin,

Kanzlei Mentel – Steuerberatung/Wirtschaftsberatung, Ahrensburg,

1 Berufsträger, 2 Mitarbeiter, 1 freiberuflicher Mitarbeiter

Erfahrungen mit schwierigen Mandanten bleiben zum Glück Einzelfälle, aber es gibt welche, denen man es nie recht machen kann, die jede Auskunft anzweifeln. Letztlich vertrauen sie den irgendwie zusammengesammelten Informationen aus dem Internet mehr. In diesen Fällen bin ich konsequent: Ich spreche das Problem an, und wenn das nichts hilft, lege ich das Mandat nieder. Schwierig können auch Mandanten sein, die ständig Rückfragen haben. Dumme Fragen gibt es nicht, und natürlich versuche ich so mit den Mandanten zu reden, dass sie es verstehen. Im besten Falle kommen dann erst gar keine Rückfragen. Als pädagogische Maßnahme, die sich bewährt hat, haben wir in der Kanzlei den sogenannten Steuerordner. Anstelle einer losen Blattsammlung bekommen die Mandanten einen Ordner mit ihrer Steuererklärung und zusätzlich wichtige sowie übersichtliche Anleitungen, was sie bis zu welchem Datum erledigen sollten. Das bringt auch chaotische Mandanten in die richtige Spur. Ein Problem mit säumigen Zahlern g...