Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 12 vom Seite 38

Die Fibu-Fibel 2.0

Wiki-Lösungen können helfen, mit wenig Aufwand die Kanzlei-Organisation zu stärken

Autorin: Sibylle Schikora, Lesezeit: 9 Min.

Buchungsregeln in der Fibu-Fibel nachschlagen? Das war gestern. Fortschrittliche Steuerberater nutzen ein Kanzleiwiki, um kanzleiinterne Buchungsregeln, Spezialwissen, besondere Erfahrungen oder Antworten auf organisatorische Fragen abzulegen. Die Software ist in der Basisvariante kostenlos – und die Handhabung dank Wikipedia den meisten bekannt.

Steuerberater Herbert Birkenmaier war es leid: Es gab immer jemanden in seiner Kanzlei in Lauben im Oberallgäu, der eine wichtige Information nicht mitbekommen hatte, nicht wusste, was für die kommende Mitarbeiterbesprechung vorzubereiten oder welche neue Literatur eingetroffen war. Aushänge halfen dem Steuerberater nicht bei seinem Problem, denn Birkenmaiers Kanzlei ist auf drei Häuser verteilt. Auch Rundmails erwiesen sich nicht als das Passende: Die lesen nicht alle Angestellten. Außerdem gab es im Kanzleialltag häufig Informationen, die nur für einzelne Mitarbeiter wichtig waren. Birkenmaier suchte nach einer Lösung für dieses Problem. Ein Medium musste her, über das er seine Mitarbeiter schnell erreichen kann und das sicherstellt, dass auch kleinere Ankündigungen nicht verloren gehen. Der Steuerberater w...