Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG des Saarlandes  v. - 2 K 1014/12 EFG 2012 S. 2310 Nr. 24

Gesetze: EStG § 77 Abs. 1 S. 1EStG § 77 Abs. 2RVG § 1RVG § 2 Abs. 2VV RVG Nr. 1002

Kostenerstattung für das Einspruchsverfahren in Kindergeldsachen

Entstehung einer Erledigungsgebühr

Leitsatz

1. Die Erledigungsgebühr ist eine zusätzliche Vergütung dafür, dass der Rechtsanwalt durch seine Tätigkeit, insbesondere Verhandlungen mit der Verwaltungsbehörde, erreicht, dass die Behörde den angefochtenen Verwaltungsakt aufhebt oder zugunsten des Mandanten ändert oder einen zunächst abgelehnten Verwaltungsakt doch noch erlässt.

2. Die Entstehung der Erledigungsgebühr i. S. v. Nr. 1002 VVRVG setzt voraus, dass die Tätigkeit des Rechtsanwalts nicht allgemein auf Verfahrensförderung gerichtet ist, sondern auf den besonderen Erfolg einer Erledigung der Rechtssache ohne förmliche Entscheidung. Wegen der geforderten anwaltlichen Mitwirkung ist eine über die Begründung der Klage hinausgehende Verfahrensförderung mit dem Ziel der Erledigung der Rechtssache erforderlich.

3. Eine Erledigungsgebühr entsteht nicht, wenn nach der – mit dem Ansatz der Geschäftsgebühr abgegoltenen – Nachreichung von Unterlagen im Rahmen der Einspruchsbegründung zunächst ein Teilabhilfebescheid ergeht und die Behörde den Einspruch im Anschluss ohne erneutes Tätigwerden des Rechtsanwalts durch Einspruchsentscheidung zurückweist.

Auf diese Entscheidung wird Bezug genommen in folgenden Gerichtsentscheidungen:

Fundstelle(n):
EFG 2012 S. 2310 Nr. 24
DAAAE-20607

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

FG des Saarlandes v. 16.08.2012 - 2 K 1014/12

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen