Investitionen und Steuern in der Türkei
1. Aufl. 2012
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
2. Türkisches Handelsrecht
2.1. Gesellschaftsrecht
2.1.1. Allgemeines
Die gesellschaftsrechtlichen Bestimmungen erstrecken sich auf mehrere allgemeine und spezielle Gesetze. Die wichtigsten allgemeinen Gesetze sind Türkisches Handelsgesetzbuch (Türk T i caret Kanunu, TTK), Kapitalmarktgesetz (Sermaye P i yasas ı Kanunu, SPK), Türkisches Obligationengesetzbuch (Türk Bor ç lar Kanunu, TBK) und Türkisches Zivilgesetzbuch (Türk Meden i Kanunu, TMK). Als spezielle Gesetze sind Bankengesetz (Bankalar Kanunu), Genossenschaftsgesetz (Kooperat i fler Kanunu), Versicherungsgesetz (S i gortac ı l ı k Kanunu) und Leasinggesetz (F i nansal K i ralama Kanunu) zu nennen.
Der Begriff „Gesellschaft„ ist gesetzlich nicht definiert. Im Gesetz wird im Einzelnen eine Aufzählung der „Handelsgesellschaften„ vorgenommen, die eine Rechtspersönlichkeit besitzen (§§ 124 und 125 TTK). Dazu zählen sowohl Personengesellschaften wie Kollektive Gesellschaft (KollG, Kollekt i f Şi rket) und Kommanditgesellschaft (KomG, Komand i t Şi rket) als auch Kapitalgesellschaften wie Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA, Sermayes i Paylara Bölünmü ş Komand i t Şi r...