Suchen

Steuerrecht aktuell 2/2012

2012

ISBN der Online-Version: sta412
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-63568-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerrecht aktuell 2/2012

Teil B: Rechtsprechung (BFH-, FG- und andere oberste Gerichte: BVerfG-, BVerwG- und EuGH-Entscheidungen)

I. Einkommensteuer

1. Steuerpflicht (§§ 1 ff. EStG)
Anwendung des Halbabzugsverbots bei Einbringung im Verlustfall
(Dr. Alois Th. Nacke)

, BFH/NV 2012, 937, NWB DokID: NWB LAAAE-06581

Sachverhalt: Der Kläger erwarb im Jahr 1998 40 % der Anteile an einer Treuhand GmbH (T-GmbH). Er finanzierte die Anschaffungskosten durch Darlehen. 2003 brachte er seine Anteile an der T-GmbH in die E-GmbH ein, die dadurch die Mehrheit der Stimmrechte bei der T-GmbH erlangte. Der Kläger erhielt dafür einen Geschäftsanteil von 40.000 € an der E-GmbH. Nach mehreren Gewinnausschüttungen veräußerte der Kläger den Geschäftsanteil an der E-GmbH im Jahr 2005.

Der Kläger erklärte im Rahmen seiner Veranlagungen zur Einkommensteuer für die Streitjahre (2002 und 2003) Schuldzinsen aus der Finanzierung der Anschaffungskosten (6.908 € für 2002 und 5.174 € für 2003) sowie – für das Streitjahr 2003 – einen Einbringungsverlust i. S. v. § 17 EStG. Das Finanzamt berücksichtigte die Schuldzinsen sowie den Veräußerungsverlust (von 73.692 €) nur zur Hälfte. Einspruch Klage und Revision blieben erfolglos.

Entscheidung: De...BStBl II 2011, 785