Suchen
Matthias Feldt, Diana Ellenberg, Erik Brutscheidt, Marc R. Plikat, Daniela Gerhards

Mehrwertsteuerrecht europäischer Staaten

2. Aufl. 2012

Print-ISBN: 978-3-482-59382-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mehrwertsteuerrecht europäischer Staaten (2. Auflage)

Polen

Allgemeines

Das seit dem geltende und häufig angepasste und ergänzte polnische Umsatzsteuergesetz (Ustawa o podatku od towarów i usług) dient der Umsetzung der maßgeblichen Mehrwertsteuersystem-Richtlinie Nr. 2006/112 der EU (MWStSysRL).

Die Umsatzsteuer heißt in der polnischen Sprache „podatku od towarów i usług„ oder kurz „podatek VAT„ (VAT steht für „Value Added Tax„).

Unternehmer/Organkreis

Der Unternehmerbegriff entspricht der Definition der MWStSysRL. Als Unternehmer gilt mithin jede natürliche oder juristische Person, die geschäftlich aktiv ist. Des Weiteren können für Umsatzsteuerzwecke auch nicht rechtsfähige Personenvereinigungen als Unternehmer gelten.

Organkreise, Steuergruppen o. ä. kennt das polnische Umsatzsteuerrecht nicht.

Lieferung/sonstige Leistung

Lieferungen eines Unternehmens sind dann in Polen umsatzsteuerbar, wenn der Unternehmer oder ein von ihm Beauftragter den Abnehmer befähigt, im eigenen Namen in Polen über einen Liefergegenstand zu verfügen.

Der Ort der Lieferung befindet sich dort, wo sich der Liefergegenstand zum Zeitpunkt der Verschaffung der Verfügungsmacht befindet.

Sonstige Leistungen sind alle die Leistungen, d...