Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Jochen Rölfs ist tot
StB Jochen Rölfs im Oktober 2011 beim Interview mit StBMag in seinem Büro bei RölfsPartner in Düsseldorf.
Der Gründer und Namensgeber der Düsseldorfer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei RölfsPartner, Jochen Rölfs, ist am 4. August nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren gestorben. RölfsPartner gehört mit einem Jahresumsatz von rund 100 Millionen Euro und mit rund 700 Mitarbeitern zu den 10 größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland: In der aktuellen Lünendonk-Liste steht das Unternehmen auf Platz 9. Durch die Mitgliedschaft bei Baker Tilly International (insgesamt rund 24.000 Mitarbeiter in 125 Ländern) ist RölfsPartner in vielen anderen Staaten vertreten.
Jochen Rölfs, 1948 in Wuppertal geboren, hat seine Karriere 1974 bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Andersen in Düsseldorf begonnen. 1979 machte er sich als Steuerberater in Erkrath selbstständig und gründete dann 1982 mit Kollegen seine eigene Sozietät Rölfs Bühler & Partner.
Aus diesen Wurzeln hat Rölfs die Großkanzlei systematisch aufgebaut. Ein bedeutender Schritt war dabei 1997 der Zusammenschluss mit Altenburg & Tewes, einer Traditionskanzlei ,...