Sebastian Koch, Christian Nagel, Natalya Maltseva
            
            
    E-Bilanz – rationell und richtig umstellen
Tipps zur planvollen Umstellung mit Lösungen der wichtigsten
	 Softwareanbieter Leitfaden für das Projekt
	 „E-Bilanz” Zahlreiche Beispiele und
	 Praxishinweise Kompakter Überblick über aktuelle
	 Software-Lösungen Inkl. Checkliste zur
	 Umstellung
            1. Aufl. 2012
ISBN Online: 978-3-482-69831-6
                            ISBN Print: 978-3-482-63871-8
                
        
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            E-Bilanz – rationell und richtig umstellen (1. Auflage)
6. Kapitel Arbeitshilfen und Checkliste
6.1 Durch ELSTER unterstützte Steuererklärungen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Steuerart/Steuererklärung/Mitteilung  | Norm  | Formular/Vordruck  | Übermittlung an die Finanzverwaltung  | 
Einkommensteuer  | |||
Einkommensteuererklärung im
				  privaten Bereich  | Amtlich
				  vorgeschriebener Datensatz (Wahlrecht), im Übrigen Vordruck „ESt
				  1A” samt Anlagen  | Bereits realisiert, freiwillige
				  Übermittlung  | |
Einkommensteuererklärung,
				  wenn Gewinneinkünfte erzielt werden und keine Veranlagung nach § 46
				  Abs. 2 Nr. 2 bis 8 EStG  | Amtlich
				  vorgeschriebener Datensatz, im Härtefall Vordruck „ESt
				  1”  | Verpflichtende Übermittlung
				  ab VZ 2011  | |
Begünstigung des nicht entnommenen
				  Gewinns gem. § 34a Einkommensteuergesetz  | Amtlich vorgeschriebener
				  Datensatz, im Härtefall Vordruck „Anlage 34a”  | Bereits
				  realisiert  | |
Anmeldung über den Steuerabzug bei
				  beschränkt Steuerpflichtigen  | Amtlich vorgeschriebener Datensatz, im Härtefall Vordruck
				  „ESt 1C”  | Bereits realisiert  | |
Neuaufnahmen  | Bereits
				  realisiert  | ||
Umsatzsteuer  | |||
Umsatzsteuererklärung  | § 18 Abs. 3 UStG i. d. F. des
				  JStG 2010  | Amtlich vorgeschriebener
				  Datensatz, im Härtefall Vordruck „USt 2A”  | Bereits realisiert; verpflichtende Übermittlung für
				  Besteuerungszeiträume, die nach dem 
				...  |