Praxis-Leitfaden Umsatzbesteuerung 2012
1. Aufl. 2012
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Vorwort
Die Steuerfachangestellten übernehmen die vielfältigsten Aufgaben in der Vorbereitung der steuerlichen Beratung von Mandanten. Zu diesen Mandanten gehören unter anderem Gewerbetreibende und Freiberufler, die gesetzlich dazu verpflichtet sind, eine monatliche oder vierteljährliche Buchführung zu führen.
Neben der Erledigung der täglichen Buchhaltungsarbeiten inklusive der Vorbereitung des Jahresabschlusses, der Erstellung der Einkommensteuer-Erklärungen und der Lohnabrechnungen sind nicht nur Umsatzsteuer-Voranmeldungen sowie -Jahreserklärungen und Zusammenfassende Meldungen zu erstellen, sondern die Mandanten sind darauf zu sensibilisieren, bei ihren Rechnungen bereits die Vorschriften des Umsatzsteuerrechts zu beachten, um späteren Nachteilen durch eine Rechnungsberichtigung vorzubeugen.
Der Praxis-Leitfaden gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen im Kanzleialltag und unterstützt damit die Steuerfachangestellten in ihrer täglichen Arbeit. Zur Veranschaulichung dienen zahlreiche Fallbeispiele sowie Schaubilder; die Checklisten können direkt in der Praxis eingesetzt werden.
Für Kritik und Anregungen sind wir Ihnen dankbar.
Leverkusen, im Juli 2012R...