Suchen Barrierefrei
Tödliche Veranlagung
Christopher Stahl

Tödliche Veranlagung

Print-ISBN: 978-3-482-52161-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tödliche Veranlagung

Samstag, 20. Juli VIII.

Am Samstag hielt ich es zu Hause nicht mehr aus. So kurz nach Horsts gewaltsamen Tod konnte ich nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, auch wenn mein Leben weitergehen musste.

Das Weingut Espenhof in Flonheim gehört Wilfried und Heike Espenschied. Von ihnen beziehe ich einen Großteil meines Weines, seitdem ich nach Rheinhessen gezogen bin. Vor ein paar Monaten haben sie das Hotel mit dem Restaurant, das nun auch zu dem Weingut gehört, eröffnet. Das romantische Haus, das sich so harmonisch in die Landschaft einfügt, war früher die Poststation.

An diesem Wochenende feierten die Espenschieds ihr jährliches dreitägiges Hoffest mit musikalischer Unterhaltung, rheinhessischen Spezialitäten und natürlich Wein und Sekt. Es war ein wunderschöner warmer Sommerabend, der mich, meiner eigentlich gedrückten Stimmung zum Trotz, wie magisch nach draußen zog. Ich konnte nicht anders, als diesem Drang zu folgen und setzte ich mich gegen 20 Uhr in mein Auto, das wie von selbst den Weg nach Flonheim einschlug.

Die Fahrt führte mich vorbei an der Silhouette der Beller Kirche und dem daneben gelegenen Millionen Jahre alten Brandungskliff. Durch das g...