Tödliche Veranlagung
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
IV.
Ich wechselte vom Berufsanzug zu Jeans und Pullover und trabte mit den Hunden durch die Weinberge. Unterwegs kam mir Heinz Runde auf seinem alten Bulldozer entgegen. Eigentlich betreibt er in Mainz ein gut gehendes Geschäft für EDV-Zubehör, aber er und seine Frau Karin sind mit Leib und Seele Nebenerwerbslandwirte und neuerdings auch Nebenerwerbswinzer. Mit streitbarer Hartnäckigkeit widmen sie sich der ökologischen Landwirtschaft und Rinderzucht. Damit nicht genug – vier Kinder, drei Pferde, zudem mehrere Hunde, Katzen, Hühner und Puten runden die Idylle ab.
Mitunter werden sie wegen ihres konsequenten Umweltverhaltens zum Gespött der professionellen, herbizid- und pestizidgläubigen Landwirte und Winzer, wovon die beiden sich zum Glück aber nicht beirren lassen. Sie sind glücklich mit ihrer Art zu leben und das ist das Wesentliche. Und wenn die Rebläuse den Traubenertrag wieder einmal auf ein kärgliches Maß reduziert haben, weil sie sich partout nicht von liebevoll aufgetragenem Teebaumöl in die Flucht haben schlagen lassen, ist es für die beiden auch in Ordnung. Dann wird halt im nächsten Jahr ein anderes Mittel ausprobiert.
Heinz hielt an. „Wer h...