Suchen Barrierefrei
Tödliche Veranlagung
Christopher Stahl

Tödliche Veranlagung

Print-ISBN: 978-3-482-52161-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tödliche Veranlagung

Donnerstag, 11. Juli I.

Carlo Dornhagen ist Außenprüfer im Finanzamt in Alzey, einem weinseligen Kreisstädtchen in Rheinhessen. Ruhig, fair und trotzdem integer ist Dornhagen die personifizierte Widerlegung gängiger Vorurteile gegenüber den Angehörigen dieser ministeriell sanktionierten AO-Mischpoche.

Und dieser Carlo Dornhagen war auf einmal wie ausgewechselt. Plötzlich trug er eine Brille, durch deren dicke Gläser er mich mit bizarr vergrößerten Augen zornfunkelnd und wild anstarrte. Er ähnelte der Romanfigur des Dr. Jekyll, die – zu Mr. Hyde mutiert – wie eine Furie wütete. Schaum trat vor seine Lippen; seine Finger wirbelten krakententakelngleich durch die Unterlagen meines Mandanten. Dabei murmelte er mehr oder weniger unverständliche Worte. Sie klangen wie „geldwerter Vorteil”, „Umsatzsteuerverkürzung” und „Mehrergebnis”.

Noch vor einer halben Stunde hatte ich neben ihm am Schreibtisch im Prüferzimmer meiner Steuerberatungskanzlei gestanden. Gemeinsam hatten wir die Unterlagen, zu denen er einige Fragen hatte, begutachtet. Das Gesicht mir zugewandt hatte er zugehört und verständnisvoll genickt. Bedächtig und aufmerksam hatte er meine Erläuterungen ...