Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Konzern + Steuern
Serie: Die Steuerabteilungen der Dax-Konzerne – Teil IVDie ständige Expansion ist das Salz in der Steuersuppe des Dax-gelisteten Konzerns K+S mit Sitz im nordhessischen Kassel
Jürgen Kesper war gerade einmal Anfang dreißig, als er die Steuerabteilung des DAX-Konzerns K+S aus Kassel übernahm. Damals beschäftigte sich die Abteilung vor allem mit dem nationalen Steuerrecht. Heute ist die Steuerabteilung ebenso im internationalen Geschäft angekommen wie der Konzern.
Jürgen Kesper ist ein zurückhaltender Typ. Der Leiter der Steuerabteilung des Dax-Konzerns K+S spricht ruhig. Stets ist er darauf bedacht, was er sagt, welche Informationen er preisgeben darf und wie sie aufgefasst werden könnten. Lieber schweigt er sich über fachliche Details aus, als zu viel preiszugeben. Über seine Person erzählt er zwar offen, doch lässt er sich nur ungern entlocken, warum er im Unternehmen eine so angesehene Stellung genießt. Und wenn er doch einmal erzählt, dass er etwa für seine Mitarbeiter stets ausreichend Schokolade bereithält oder als Projektleiter die Integration des neuesten Zukaufs Morton Salt in den USA federführend betreut hat, will er das am liebsten gar nicht über sich lesen. Schließlich soll es nicht um ihn persönlich gehen. Kesper sieht sich als Teamplayer und will vor allem fachlich punkten. Dass er so wenig Bohei um seine eigene ...