Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 27.01.2025

Schiedsrichter

Wolfgang Schönfeld und Jürgen Plenker

Zahlungen und Aufwandsentschädigungen an Fußball-Schiedsrichter und ihre Assistenten führen zu sonstigen Einkünften (§ 22 Nr. 3 EStG), wenn sie vom Verband ausschließlich auf nationaler Ebene eingesetzt werden.

Fußball-Schiedsrichter und ihre Assistenten, die darüber hinaus auch international oder in anderen ausländischen Ligen eingesetzt werden, erzielen aus ihrer gesamten Tätigkeit Einkünfte aus Gewerbebetrieb ( BFH/NV 2018 S. 497). Entsprechendes gilt, soweit sie für Werbezwecke tätig werden.

Vergütungen an ehrenamtlich tätige Schiedsrichter im Amateurbereich des Sports sind bis zu 840 € jährlich steuer- und beitragsfrei (sog. Ehrenamtspauschale; vgl. „Nebentätigkeit für gemeinnützige Organisationen“ unter Nr. 10).

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen