Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 20.03.2002 X R 34/00

Einkommensteuer; | Erschließungskosten des Erbbauberechtigten als Anschaffungskosten des Erbbaurechts (§ 10e Abs. 6 EStG 1990)

Werden im Rahmen des Erwerbs eines Erbbaurechts von einem erbbauberechtigten Wohnungsunternehmen die pauschal ermittelten Erschließungskosten vom Erwerber mit übernommen, stellen diese Kosten beim Erwerber Anschaffungskosten für das Erbbaurecht dar, die grundsätzlich nach § 10e Abs. 6 EStG begünstigt sind. Da der Abzug als Vorkosten jedoch voraussetzt, dass die Aufwendungen im Fall der Vermietung oder Verpachtung der Wohnung als WK abgezogen werden könnten, sind sie auf die Laufzeit des Erbbaurechts zu verteilen und nur insoweit abziehbar, als sie auf die Zeit vor Bezug der Wohnung entfallen (, n. v.).

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen