Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
50 Jahre Steuerfachtagung
Die Münchner Steuerfachtagung ist eine der bedeutendsten jährlichen Veranstaltungen im Steuerrecht. Zum Jubeljahr strahlte insbesondere das Rahmenprogramm einen besonderen Glanz aus - aber auch in den Reden und Fachvorträgen war der Geburtstag allgegenwärtig.
Ein runder Geburtstag, eine runde Veranstaltung: Die 50. Münchner Steuerfachtagung war nicht nur, wie immer, eine glänzende, sondern in diesem Jahr auch eine besonders glanzvolle Veranstaltung: mit hervorragenden Rednern und Vortragenden, einem stilvollen Abendprogramm in prächtigem Rahmen und viel Gelegenheit für Gespräche. Vor gut gefülltem Haus – rund 850 Teilnehmer waren erschienen – sprachen unter anderen Prof. Dr. Dr. Juliane Kokott, deutsche Generalanwältin beim EuGH, Luxemburg, Prof. Dr. Johanna Hey, Institut für Steuerrecht, Universität Köln, Prof. Dr. Dietmar Gosch, VRiBFH, München, Martin Zehetmair, Dipl.-Kfm., WP/StB, München, Prof. Dr. Alexander Hemmelrath, Dipl.-Kfm, WP/StB, München, Fritz Esterer, Dipl.- oec., StB, Vorstandsvorsitzender WTS AG, München, Dr. Jutta Förster, Ri’nBFH, München, und Dr. Christoph Wäger, RiBFH, München.
Nach einem einleitenden Rückblick auf 50 Jahre Steu...