Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Körperschaftsteuer; | steuerliche Behandlung von Investmentclubs (§ 1 KStG)
Auf der Grundlage eines von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V. entwickelten Muster-Gesellschaftsvertrags können sich Sparer zu sog. Investmentclubs zusammenschließen. Die stl. Einordnung der Investmentclubs erfolgt unabhängig von der Zahl der Mitglieder nach allgemeinen Grundsätzen. Dabei kommt es auf die konkrete Gestaltung des Gesellschaftsvertrags an. Die Wahl der Rechtsform für den Investmentclub richtet sich also maßgeblich nach dem Willen der Gründer. Dabei ist das Wesen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) entscheidend durch die wirtschaftliche Beteiligung des einzelnen Mitglieds am Clubvermögen geprägt; der Gesellschafter einer GbR hat i. d. R. beim Ausscheiden einen Anspruch auf seinen Anteil am Gesellschaftsvermögen. Die Zuweisung des Gesellschafts...