Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 15.07.2010 III R 70/08, BBK 2/2011 S. 54

Bilanzierung | Drucker ohne Zusatzfunktion ist kein GWG

Nach dem BFH ist ein Drucker mit Anschaffungskosten bis zu 410 € kein geringwertiges Wirtschaftsgut (GWG), da er nicht selbständig nutzbar ist, sondern nur zusammen mit dem PC genutzt werden kann . Folge: Eine Sofortabschreibung nach § 6 Abs. 2 EStG ist nicht möglich. Vielmehr ist er über seine gewöhnliche Nutzungsdauer abzuschreiben. Diese beträgt – wie bei Computern – drei Jahre.

Im Streitfall ging es um einen Drucker, der im Oktober 2004 zum Preis von 159 € angeschafft und unstreitig zu 80 % beruflich genutzt wurde. Nach dem BFH-Urteil ergibt sich für 2004 eine AfA von 11 € (159 € · 1/3 Nutzungsdauer · 3/12 zeitanteilige AfA für 2004 · 80 % beruflicher Nutzungsanteil).

Hinweis:

[i]Nur Kombinationsgeräte sind GWGEin Drucker ist aber dann ein GWG, wenn es sich um ein sog. Kombinationsgerät handelt, der Dru...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Rechnungswesen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen