Umrechnungskurs für den Arbeitslohn von Grenzgängern in die Schweiz
Anlage: Gesamtübersicht der Umrechnungskurse ab 1950
Der bei der Einkommensteuerveranlagung 2010 von Grenzgängern in die Schweiz anzuwendende durchschnittliche Umrechnungskurs ist für den Bereich der Oberfinanzdirektion Karlsruhe wie folgt festgelegt worden:
100 CHF = 72,00 €.
Die rechtlichen Grundlagen zum Grenzgänger-Umrechnungskurs sind im Grenzgänger-Handbuch Fach B Teil 4 Nr. 1 nachzulesen.
Anlage
Gesamtübersicht der Umrechnungskurse ab 1950
Grenzgänger-Umrechnungskurse: 100 CHF = × EURO/ × DM
Tabelle in neuem Fenster öffnen
2010 | 72,00 € |
2009 | 66,00 € |
2008 | 63,00 € |
2007 | 60,50 € |
2006 | 63,50 € |
2005 | 64,50 € |
2004 | 65,00 € |
2003 | 65,50 € |
2002 | 68,00 € |
2001 | 128,00 DM |
2000 | 123,00 DM |
1999 | 121,00 DM |
1998 | 120,00 DM |
1997 | 118,00 DM |
1996 | 120,00 DM |
1995 | 120,00 DM |
1994 | 117,00 DM |
1993 | 111,00 DM |
1992 | 110,00 DM |
1991 | 114,00 DM |
1990 | 115,00 DM |
1989 | 113,00 DM |
1988 | 119,00 DM |
1987 | 119,00 DM |
1986 | 119,00 DM |
1985 | 118,00 DM |
1984 | 120,00 DM |
1983 | 120,00 DM |
1982 | 118,00 DM |
1981 | 114,00 DM |
1980 | 107,00 DM |
1979 | 108,00 DM |
1978 | 112,50 DM |
1977 | 96,00 DM |
1976 | 99,50 DM |
1975 | 93,00 DM |
1974 | 84,00 DM |
1973 | 81,00 DM |
1972 | 82,00 DM |
1971 | 82,00 DM |
1970 | 83,00 DM |
1969 | 89,00 DM |
1968 | 91,00 DM |
1967 | 91,00 DM |
1966 | 91,00 DM |
1965 | 91,00 DM |
1964 | 91,00 DM |
1963 | 91,00 DM |
1962 | 93,00 DM |
1961 | 94,00 DM |
1960 | 97,00 DM |
1959 | 97,00 DM |
1958 | 98,00 DM |
1957 | 99,00 DM |
1956 | 99,00 DM |
1955 | 99,00 DM |
1954 | 98,00 DM |
1953 | 98,00 DM |
1952 | 98,00 DM |
1951 | 98,00 DM |
1950 | 98,00 DM |
Die Werte von 1963 bis 2010 entsprechen den von der OFD Freiburg, später OFD Karlsruhe festgelegten Grenzgänger-Umrechnungskursen.
Die Werte von 1953 bis 1962 sind die von der Deutschen Bundesbank mitgeteilten Umrechnungskurse, die auf den nächsten vollen DM-Betrag aufgerundet wurden. Für den Steuerpflichtigen erfolgt die Aufrundung in diesem Fall zugunsten, da sich dadurch höhere gezahlte Beiträge ergeben, die zu einem höheren Prozentsatz für die Anwendung der Öffnungsklausel führen.
Da die Daten der Bundesbank nur bis ins Jahr 1953 zurückgehen, wurde aus Vereinfachungsgründen der Umrechnungskurs des Jahres 1953 auch für die Jahre 1950 bis 1952 zugrunde gelegt.
OFD Karlsruhe v. - S
2275 A - St
217/CH
Fundstelle(n):
VAAAD-59511