Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 14.12.2010

Grenznutzen

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini
Begriff:

G. ist der Nutzen, den die letzte verbrauchte Einheit eines Gutes stiftet.

Problem:

Der G. kann positiv, gleich Null oder negativ sein und hängt von der bisherigen Verbrauchsmenge ab. So wird ein durstiger Zecher dem ersten Bier einen hohen positiven G. zumessen, dem fünften gleichgültig gegenüberstehen (G. gleich Null), nach dem zehnten unangenehme Folgewirkungen (G. negativ) spüren.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen