Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 14.12.2010

GAP-Analyse

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini

Die GAP-Analyse ist ein Instrument des strategischen Controllings und analysiert die Ursachen von negativen Abweichungen (Lücken) zwischen den langfristigen Unternehmenszielen in Bezug auf den Gewinn oder den Umsatz (Plan) und deren tatsächlicher Entwicklung (Ist).

Die Lücke kann kurzfristig durch eine bessere Umsetzung von operativen Maßnahmen, z.B. durch Kostensenkungen oder eine verbesserte Logistik, geschlossen werden (operative Lücke). Jedoch ist darüber hinaus eine Verbesserung der gegebenen Unternehmensstruktur, z.B. durch die Weiterentwicklung des Produktionsprogramms oder die Wahl eines neuen Vertriebskanals, notwendig, um auch langfristig die strategische Lücke zu schließen.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen