Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Budgetary Slacks
Budgetary S. sind Budgetpuffer. Sie entstehen aus einer bewussten Überschätzung der benötigten Ressourcen oder einer Unterschätzung des geplanten Outputs eines Budgetbereichs. Budgetary S. sind möglich, wenn Budgetverantwortliche gegenüber der Unternehmensleitung einen Informationsvorsprung bei der Budgetierung (Informationsasymmetrie) haben.
Die Bildung von Budgetary S. wird durch die Risikoaversion der Budgetverantwortlichen, eine unzureichende Kenntnis des Zusammenhangs von Ressourcenverzehr und Leistungsergebnis, eine rigide Budgetkontrolle, eine gute wirtschaftliche Lage des Unternehmens und eine Verknüpfung der Budgeteinhaltung mit dem Anreizsystem begünstigt.
Budgetary S. schränken die Effizienzfunktion von Budgets ein und zählen zum dysfunktionalem Verhalten bei der Budgetierung. Allerdings haben Budgetary S. bei dynamischen Umweltbedingungen eine wichtige Puffer- und Schutzfunktion und verhindern eine ständige Budgetanpassung.
Vanini, Controlling, Verlag UTB, Stuttgart 2009, S. 253.