Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 14.12.2010
Beziehungszahl
Begriff:
Eine B. ist eine Kennzahl, die dadurch gebildet wird, dass zwei Größen aus verschiedenen Grundgesamtheiten zu einander ins Verhältnis gesetzt werden. Die zwei Größen müssen dabei in einem sachlichen Zusammenhang stehen.
Beispiel:
Eigenkapitalrentabilität als Quotient zwischen Gewinn und Eigenkapital, Produktivität als Quotient von Output zu Input.
▶ Literaturhinweis anzeigen
Lit.:
Küpper, Controlling: Konzeption, Aufgaben, Instrumente, 5. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2008, S. 390.