Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 14.12.2010

Beyond Budgeting

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini
Begriff:

Beyond B. geht von der Annahme aus, dass die Budgetierung zur Steuerung dezentraler Unternehmen in einer dynamischen Unternehmensumwelt nicht geeignet ist, umd impliziert daher einen vollständigen Verzicht auf Budgets. Beyond B. ist ein Rahmenkonzept und besteht aus zwölf Prinzipien zur Unternehmenssteuerung, die unternehmensspezifisch konkretisiert werden müssen. Die Prinzipien werden zwei Bereichen zugeordnet. Der erste Bereich umfasst die Gestaltung eines adaptiven Steuerungsprozesses, der zweite die Implementierung einer dezentralen Unternehmensorganisation und -kultur.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
adaptiver Steuerungsprozess
dezentrale Organisation und Kultur
  • Vorgabe relativer Ziele, um den Wettbe-
    werb zu übertreffen
  • rollierender und dezentraler Strategieent-
    wicklungs- und -durchsetzungsprozess,
    kein Top-down-Ansatz
  • Früherkennungssystem zur Identifi-
    zierung von relevanten Umweltänderungen
    für eine rollierende Zielprognose
  • flexible Ressourcenallokation
  • Informationsversorgung des dezentralen
    Managements zur Selbstkontrolle
  • Motivation durch relative, teambasierte
    Vergütung
  • Implementierung gemeinsamer Werte und
    Führungsrichtlinien für m...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen