Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 14.12.2010

Beschaffungskennzahlen

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini

dienen im Beschaffungscontrolling dazu, die Erreichung der Sach- und Formalziele der Beschaffung zu steuern. Als Kennzahlen für die Versorgungssicherheit werden z. B. der durchschnittliche Ist-Materialbestand einer Periode als Maß für die Versorgungslage, der %-Satz der von der Wareneingangskontrolle zurückgewiesenen Lieferungen als Maß für die Beschaffungsqualität, der %-Satz der Lieferanten, die ihre Liefertermine einhalten, als Maß für die Terminsicherheit und die Beschaffungskosten je Einkaufsvolumen als Maß für die Beschaffungseffizienz genannt.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen