Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 14.12.2010

Alternativproduktion

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini
Begriff:

A. (gemeinsame Produktion) ist eine Fertigungssituation, bei der zwei oder mehr Güter gleichzeitig oder nacheinander erstellt werden und dabei mindestens einen dauerhaften Produktionsfaktor (Gebäude, Maschine, Werkzeug) zusammen nutzen. Dann ist bei Vollauslastung der Kapazität die Mehrproduktion eines Erzeugnisses nur unter Inkaufnahme einer entsprechenden Minderproduktion eines anderen Produktes möglich.

Beispiel:

Soll auf der voll ausgelasteten Flaschenspül- und Abfüllanlage eines Mineralbrunnens zusätzlich eine Mineralwassersorte mit reduziertem Kohlensäuregehalt abgefüllt werden, dann muss die Abfüllmenge der Normalsorte entsprechend zurückgefahren werden.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen