Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Kostenremanenz
K. oder Kostenresistenz bezeichnet den verzögerten Kostenrückgang bei rückläufiger Beschäftigung. Die Gesamtkosten folgen bei rückläufiger Beschäftigung nicht immer der gleichen Kostenfunktion wie bei ansteigender Beschäftigung. Vielmehr liegen die Kosten über der Kostenkurve, die bei zunehmender Beschäftigung galt.
Übers.: Kostenremanenz = verzögerte Kostenanpassung
Steigt die Beschäftigung von x1 auf x2, so erhöhen sich die Kosten von K1 auf K2. Geht die Beschäftigung von x2 wieder zurück auf x1, so dauert es seine Zeit, bis auch die Kosten wieder den Wert K1 erreicht haben. Bei einem Beschäftigungsrückgang werden Fachkräfte nicht oder nicht sofort entlassen, die Auftragsabwicklung wird zeitlich gestreckt, Betriebsgebäude und Maschinen können kurzfristig weder verkleinert noch verkauft werden.