Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Kurzfristige Programmoptimierung (PO)
kurzfristige PO ist die Zusammenstellung des gewinngünstigsten Fertigungsprogramms bei gegebenen betrieblichen Kapazitäten, d. h. bei gegebenen und konstanten Fixkosten.
Die Durchführung der kurzfristigen PO hängt wesentlich von der betrieblichen Engpasssituation ab.
(1) Kein Kapazitätsengpass: Die kurzfristige PO erfolgt mit Hilfe des Stückdeckungsbeitrags. Jedes Produkt mit positivem Stückdeckungsbeitrag ist förderungswürdig.
(2) Ein einziger Kapazitätsengpass: Die kurzfristige PO erfolgt mit Hilfe des spezifischen Deckungsbeitrags. Es werden bevorzugt Erzeugnisse mit hohem spezifischem Deckungsbeitrag produziert.
(3) Mehrere Kapazitätsengpässe: Die kurzfristige PO erfolgt mit Hilfe der Linearen Programmierung (LP).