Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 02.12.2010
Plan
Ein P. dokumentiert das Ergebnis der Planung und ist somit ein Instrument der Willensdurchsetzung des Managements. Ein P. hat folgende Bestandteile:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Bestandteil | Beschreibung | Frage | Beispiel |
Ziele | angestrebtes Ergebnis und der Zeitpunkt, wann es erreicht werden soll | Was? Bis wann? | |
Annahmen | nicht beeinflussbare
externe und interne Einflussgrößen auf die Ziele und die Zuläs- sigkeit von Planalternativen | Unter welchen Bedingung en? | Externe Einflussgrößen:
prognosti- zierte Nachfrage Interne Einflussgrößen: Produktions- kapazitäten |
Maßnahmen | Aktionen zur Erreichung der geplanten Ziele | Wie? | Werbebudgets zur
Erreichung der Absatzziele |
Ressourcen | Personal,
Sach- und Finanzmittel zur Maßnah- menrealisation | Womit? | Anzahl und
Qualifikation der benötigten Mitarbeiter |
Termine | Realisationszeitpunkte der Maßnahmen | Wann? | Zeitpunkt bis zur
Durchführung geplanter Schulungen |
Träger | Verantwortlichkeiten für die Maßnahmen und Ziele | Wer? | Vertriebsleiter für die Absatzziele |
Abb.: Planbestandteile
▶ Literaturhinweis anzeigen
Lit.:
Friedl, Controlling, Verlag UTB, Stuttgart 2003, S. 180 ff.; Horvàth, Controlling, 11. Aufl., Verlag Va...