Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 01.12.2010

Eskomptieren

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini
Begriff:

(1) Ursprünglich steht E. für skontieren (Skonto), einen Preisnachlass gewähren, aber auch für diskontieren (Diskont) = abzinsen.

(2) Heute verwendet man den Begriff E. vor allem im Bank- und Börsenwesen und bezeichnet damit die Vorwegnahme der voraussichtlichen Wirkungen eines erwarteten Ereignisses auf Kurse und Zinssätze (Börse und Börsenkurs).

Beispiel:

Man erwartet, dass die Zentralbank die Zinssätze erhöht. Ein Kreditnehmer muss dann für sein Darlehen schon vor der offiziellen Beschlussfassung auf Verdacht mehr bezahlen. Die Zinssteigerung wird eskomptiert.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen