Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 18.11.2010

Nummerung

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini
Begriff:

Unter N. (Nummernordnung, Nummernschlüssel) versteht man nach DIN 6763 das Bilden, Erteilen, Verwalten und Anwenden von Nummern für Nummerungsobjekte. Die Nummer ist nach DIN 6763 eine festgelegte Folge von Zeichen; dabei werden Ziffern, Buchstaben und Sonderzeichen unterschieden.

Problem:

Im Unternehmen muss jeder Gegenstand, jede Person, jeder Sachverhalt eindeutig und unverwechselbar angesprochen werden. Bei einer Vielzahl von Nummerungsobjekten ist eine ausführliche Benennung zu lang und unhandlich, und man greift zu Abkürzungen: Ziffern, Buchstaben, Sonderzeichen.

Beispiel:

Numerische Nummern enthalten nur Ziffern, alphanumerische Nummern enthalten Ziffern und Buchstaben, alphabetische Nummern nur Buchstaben.

Übers.: Nummerung ermöglicht die rasche und eindeutige Identifizierung

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen