Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 16.11.2010

Qualitative Anpassung

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini
Begriff:

Q. A., auch selektive Anpassung genannt, liegt vor, wenn bei rückläufiger Beschäftigung qualitätsmäßig schlechtere Betriebsmittel zuerst stillgelegt und leistungsschwächere Mitarbeiter zuerst entlassen werden. Umgekehrt nimmt man bei zunehmender Beschäftigung zuerst die qualitativ besseren Maschinen wieder in Betrieb und stellt leistungsstärkere Mitarbeiter bevorzugt ein.

Problem:

Die vorgegebene Ausbringungsmenge soll mit minimalen variablen Kosten erstellt werden. Fixkosten stellen kurzfristig keine (entscheidungs-) relevanten Kosten dar.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen