Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 16.11.2010

Unabhängige Produktion

Prof. Jürgen Grabe, Prof. Dr. Ute Vanini und
Begriff:

U. P. (auch unverbundene Produktion) ist eine Fertigungssituation, bei der die Ausbringungseinheiten nebeneinander in verschiedenen Fertigungsstellen (Maschinen) bearbeitet werden, wobei kein dauerhafter Produktionsfaktor (Gebäude, Maschine, Werkzeug) gemeinsam genutzt wird.

Beispiel:

So stellen kommunale Versorgungsunternehmungen Trinkwasser und Elektrizität in getrennten Produktionsbereichen her. Typisch für die u. P. ist, dass man die Produktion des einen Gutes forcieren oder reduzieren kann, ohne dass dadurch notwendigerweise die Produktion des anderen berührt wird.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen