5 vor IFRS-Grundlagen
1. Aufl. 2010
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
III. Bestandteile und Gliederung eines IFRS-Abschlusses
1. Bestandteile bezüglich der Informationsstruktur
52 [i]Jahresabschluss-BestandteileEin IFRS-Jahresabschluss besteht aus folgenden Bestandteilen (IAS 1.10):
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Deutscher Begriff  | IFRS-Begriff bis
				  2008  | IFRS-Begriff ab
				  2009  | 
Bilanz  | Balance
				  Sheet  | Statement of
				  financial position as at the end of the period  | 
Gewinn- und
				   Verlustrechnung  | Income Statement  | Statement of comprehensive income
				   for the period  | 
Eigenkapitalspiegel  | Changes in
				  Shareholders’ Equity  | Statement of changes in
				  equity for the period  | 
Kapitalflussrechnung  | Cash Flow Statement  | Statement of cash
				  flows for the period  | 
Anhang  | Notes  | Notes  | 
In Einzelfällen ist zusätzlich auch eine Bilanz zu
		  Beginn einer früheren Vergleichsperiode erforderlich. Dies ist dann der
		  Fall, wenn ein Unternehmen eine Rechnungslegungsmethode rückwirkend
		  anwendet oder Posten im Abschluss rückwirkend anpasst oder umgliedert
		  (IAS 1.10 f.).
53 [i]Kapitalmarktorientierte UnternehmenEin Einzelabschluss eines Unternehmens, das einen organisierten Kapitalmarkt in Anspruch nimmt, bzw. ein Konzernabschluss enthalten außerdem folgende zusätzlichen Bestandteile: