Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB direkt Nr. 24 vom Seite 655

Solidaritätszuschlag auf das KSt-Guthaben

[i]FG Köln weist Klagen abDie Frage der Festsetzung eines Auszahlungsanspruchs für einen auf das Körperschaftsteuerguthaben nach § 37 Abs. 5 KStG entfallenden Solidaritätszuschlag ist bisher noch nicht abschließend höchstrichterlich geklärt (vgl. Nebe, NWB 9/2010 S. 649). Das FG Köln hat zwischenzeitlich aber die beiden dort anhängigen Klagen jeweils mit Urteilen v. - 13 K 64/09 und 13 K 492/09 abgewiesen.

[i]Revision im Verfahren 13 K 64/09 zugelassenDas Urteil des FG Köln in dem Verfahren 13 K 64/09 ist sehr ausführlich – auch unter Einbeziehung verfassungsrechtlicher Gesichtspunkte – begründet. Jedoch vermögen die Urteilsgründe letztlich nicht zu überzeugen. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache bezüglich der Frage des Solidaritätszuschlags auf das Körperschaftsteuerguthaben nach § 37 Abs. 5 KStG hat das FG Köln – zu Recht – die Revision gem. § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO zugelassen und damit die Chance auf eine höchstrichterliche Klärung eröffnet. Das Verfahren 13 K 492/09 hingegen wurde vom FG Köln aus formalen Zulässigkeitsgründen abschlägig beschieden. Eine Revision wurde insoweit nicht zugelassen.

[i]Ruhen bisheriger Antrags- und EinspruchsverfahrenEs ist noch nicht bekannt, ob in dem Verfahren 13 K 64/09 die zugelassene Revision bereits eingelegt worden ist; allerdings erscheint dies als wahrsche...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen