Suchen
,

Abgeltungsteuer 2010

2. Aufl. 2010

ISBN der Online-Version: 978-3-482-61042-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-58972-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Abgeltungsteuer 2010 (2. Auflage)

Der Volltext der folgenden BMF-Schreiben steht nach Freischaltung der Online-Version (Freischaltcode s. S. 2) als kostenloser Download aus der NWB Datenbank zur Verfügung.

BETREFF: Einzelfragen zur Abgeltungsteuer

BEZUG: TOP 2 der Sitzung mit den für die Einkommensteuer zuständigen Vertretern der obersten Finanzbehörden der Länder vom 16. bis in Berlin (ESt VII/09)

GZ: IV C 1 - S 2252/08/10004

DOK: 2009/0860687 (bei Antwort bitte GZ und DOK angeben)

Durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 vom (BGBl I S. 1912) wurde eine Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge zum eingeführt. Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder nehme ich zur Anwendung der gesetzlichen Regelungen wie folgt Stellung:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Übersicht
Randziffer
I.
Kapitalvermögen (§ 20 EStG)
1 - 129
1.
Laufende Erträge (§ 20 Absatz 1 EStG)
1 - 8
a)
1 - 3
b)
Einnahmen aus der Beteiligung an einem Handelsgewerbe als stiller Gesellschafter (§ 20 Absatz 1 Nummer 4 EStG)
4
c)
Lebensversicherung (§ 20 Absatz 1 Nummer 6 EStG)
5
d)
Erträge aus sonstigen Kapitalforderungen (§ 20 Absatz 1
Nummer 7 EStG)
6 - 8
2.
Gewinne aus Veräußerung, Einlösung, Termingesc...