Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 6 vom Seite 6

Nachhaltigkeit in der Kanzlei

Energieverbrauch hat nicht nur Nachteile für die Umwelt – in Unternehmen verursacht er auch immer Kosten. Energieeffizienz ist daher im ureigensten Interesse jedes Unternehmers – und in jedem Unternehmen lassen sich Einsparpotenziale finden. Die Bremer Klimaschutzagentur „energiekonsens” hat eigens für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ein „Repräsentanten-Modell” etabliert: Ziel ist es, dass Steuerberater und Wirtschaftsprüfer neben ihrem Kerngeschäft Hinweise zu Energiesparen und Klimaschutz liefern. Das ist für die Mandanten nicht unerheblich:Laut Basel-II-Kriterien gilt die Fähigkeit von Firmen, ökologische Trends zu erkennen und aktiv umzusetzen, als harter Faktor bei der Kreditwürdigkeit. Außerdem ist es wahrscheinlich, dass die Energiekosten in Zukunft weiter zunehmen – auch aus wirtschaftlichen Gründen ist Energieeffizienz von Bedeutung. „Für jeden Betrieb sind Informationen über mögliche Fördermittel hilfreich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Mandanten sehr dankbar für Hinweise auf KfW-geförderte Energieanalysen und Energieeinsparpotenziale sind. Insbesondere, wenn es eine kostenlose Zusatzleistung des Steuerberaters ist”, sagt Ste...