Steuerberater-Prüfungsklausuren Ausgabe 2010
2010
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Steuerberaterprüfung 2004/2010
Prüfungsaufgabe aus dem Verfahrensrecht und anderen Steuerrechtsgebieten
Bearbeitungszeit: 6 Stunden
Hilfsmittel:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Laut Ladungsschreiben zugelassene Hilfsmittel, | |
z. B.: | NWB Textausgabe Deutsche Steuergesetze |
NWB Textausgabe Deutsche Wirtschaftsgesetze |
Teil I: Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
Sachverhalt
Die selbstständige staatlich geprüfte Physiotherapeutin Dagmar Grobauer war nach dem vom Finanzamt Ravensburg (Baden-Württemberg) aufgefordert worden, ihre Einkommensteuererklärung für das Jahr 01 abzugeben. Mit der zweiten Erinnerung zur Erklärungsabgabe im Januar 03 war ihr die Schätzung der Besteuerungsgrundlagen vom Finanzamt Ravensburg angedroht worden.
Im März 03 wurde der Bescheid über die Einkommensteuer 01 aufgrund der geschätzten Besteuerungsgrundlagen vom Finanzamt Ravensburg mit einer Steuerfestsetzung i. H. v. 5 000 € bekannt gegeben. Der Bescheid erging unter dem Vorbehalt derNachprüfung. Frau Grobauer bezahlte den geforderten Betrag am Fälligkeitstag.
Am reichte Dagmar Grobauer ihre Einkommensteuererklärung mit ihrer Einnahme-Überschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG für das Jahr 01 beim Finanzamt Ravensburg ein. Das Finanzamt veranlagte daraufhin grundsätzlich nach der abgegebenen Steuererk...