Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG München Urteil v. - 10 K 3892/07

Gesetze: EStG § 62 Abs. 1, EStG § 63 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, EStG § 32 Abs. 4 S. 1 Nr. 2 Buchst. c

Nachweisanforderungen beim Kindergeldanspruch für ein ausbildungssuchendes Kind

Leitsatz

1. Das Gesetz fordert für den Kindergeldanspruch nicht nur die Beschäftigungslosigkeit, sondern – unabhängig von deren Erforderlichkeit – auch die Arbeitslosmeldung. Bloße Eigenbemühungen sind – unabhängig von deren Erfolg – nicht ausreichend.

2. Das ernsthafte Bemühen um einen Ausbildungsplatz kann u.a. durch eine Bescheinigung der Agentur für Arbeit, dass das Kind als Bewerber um eine berufliche Ausbildungsstelle registriert ist, nachgewiesen werden. Die Registrierung bei der Agentur für Arbeit gilt jedoch nicht zeitlich unbeschränkt als Nachweis, sondern ist in ihrer Wirkung auf drei Monate beschränkt.

3. Zum Nachweis von Eigenbemühungen des Kindes um eine Ausbildungsstelle genügt nicht die Behauptung, dass Bewerbungen im Winter oder Frühjahr sinnlos seien, da das Ausbildungsjahr bereits am 01. September begonnen habe. Vielmehr muss substantiiert dargelegt und unter Beweis gestellt werden, bei welcher Ausbildungsstelle im fraglichen Zeitraum eine Bewerbung nicht in Betracht kam, weil sie zu dieser Zeit Bewerbungen nicht entgegen nahm.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
KAAAD-39823

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

FG München, Urteil v. 16.01.2009 - 10 K 3892/07

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen