Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Arbeitshilfe - Stand: 07.03.2016

Checkliste Einkommensteuer: 2006-2015

Mit Einkommensteuererklärungen lassen sich gute Deckungsbeiträge erzielen. Vorausgesetzt, man muss nicht zu viel Arbeit und Zeit in das Sortieren von Unterlagen investieren. Eine Checkliste für Mandanten hilft, diese Arbeiten zu minimieren.

Aus der Sicht der Mandanten ist die vom Steuerberater übersandte Checkliste zum Beginn des neuen Jahres eine wertvolle Hilfe, um alle notwendigen Unterlagen für die Einkommensteuererklärung zusammenzutragen. Sie zeigt auf, was der Steuerberater wirklich braucht und was getrost im heimischen Aktenschrank verbleiben kann. Aus der Perspektive des Steuerberaters beinhaltet die ESt-Checkliste gleich zwei Vorteile: Erstens, sie ist ein tolles Marketinginstrument, mit dem sich der Steuerberater im neuen Jahr wieder in das Gedächtnis des Mandanten ruft, ohne aufdringlich zu sein. Zweitens, sie hilft ihm, die Zeiten für Sortieren und Nachfordern von Belegen auf ein Minimum zu reduzieren.Im Ergebnis profitieren daher beide Seite – also Mandant und Steuerberater – von einer solchen Checkliste. Grund genug für StBMag, jedes Jahr wieder eine entsprechende Liste zusammenzustellen und im Internet für Sie zum Download bereitzuste...