going tax!
1. Aufl. 2009
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Teil III – Die zweite VorbereitungshälfteS. 82 S. 83
2. 7. bis – Der Vollzeitkurs
Mit dem Vollzeitkurs begann das einfache Leben: essen, lernen, schlafen! Der Alltag fühlte sich zwar wieder an wie der von Phil in Punxsutawney, war aber aufgrund der vielen Kontakte im Kurs und der nur noch einseitigen Belastung ohne 40-Stunden-Woche im Büro nicht mehr ganz so albtraumhaft.
An jedem Tag von Montag bis Samstag hieß es zwischen 9.00 und 13.00 Uhr: Steuern, Steuern, Steuern. Die Dozenten redeten gebetsmühlenartig, erklärten, gestikulierten, malten Folien oder zeigten eine PowerPoint-Präsentation nach der nächsten. Wir versuchten mit dem Tempo Schritt zu halten, schrieben Notizen und stellten Fragen. Oftmals waren wir aber einfach nur froh, wenn endlich wieder Pause war und eine warme Tasse Kaffee unsere Augenlider wieder Richtung Stirn schieben sollte.
Die Anspannung nahm zu Beginn des Kurses eher ab, was ich hauptsächlich auf zwei Punkte zurückführte: Erstens konnte man sich nun voll und ganz auf das Examen konzentrieren und war unter seinesgleichen. Zusammen leiden ist nun einmal einfach schöner. Zweitens konnte ich auf neun Monate inten...