Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH 25.09.2001 XI ZR 109/01

Verbraucherkreditgesetz; | Verjährung von Ansprüchen aus einem Teilzahlungskredit

Beim finanzierten Kauf kann sich der Verbraucher gem. § 9 Abs. 3 VerbrKrG auch gegenüber der kreditgebenden Bank, die eine Darlehensrückzahlung fordert, auf die im Verhältnis zum Verkäufer geltende zweijährige Verjährungsfrist des § 196 Abs. 1 Nr. 1 BGB berufen. Nach dem klaren Gesetzeswortlaut (anders als unter der Geltung des früheren Abzahlungsgesetzes - vgl. dazu ) ist der Käufer und Darlehensnehmer beim verbundenen Geschäft so zu stellen, wie er bei einem nicht finanzierten Teilzahlungsgeschäft, bei dem er den Kaufpreis in Raten an den Verkäufer zu entrichten hätte, stehen würde ().

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen