Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Krankenversicherung und Pflegeversicherung der Rentner zum 1. Januar 2009
Durch das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz – GKV-WSG) vom (BGBl I S. 378) haben sich bereits zum Änderungen im Versicherungs- und Beitragsrecht ergeben, die Auswirkungen auf die Krankenversicherung der Rentner haben. Die nunmehr zum in Kraft tretenden Regelungen des GKV-WSG haben maßgebliche Auswirkungen auf die Organisationsstruktur der Krankenkassen sowie die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung. Für die KVdR sind dabei insbesondere von Bedeutung:
die Festlegung eines einheitlichen allgemeinen und einheitlichen ermäßigten Beitragssatzes der Krankenkassen durch die Bundesregierung sowie
die Änderungen der Vorschriften über die Beitragszahlung aus Renten der gesetzlichen Rentenversicherung
Darüber hinaus haben sich weitere Rechtsänderungen ergeben durch:
das Gesetz zur Änderung medizinproduktrechtlicher und anderer Vorschriften vom (BGBl. I S. 1066), durch das einzelne Regelungen des GKV-WSG (u. a. über die Beitragstragung aus Renten der gesetzlichen Rentenversicherung) vornehmlich in Bezug auf den Zeitpunkt ihres Inkrafttretens nachträglich k...