Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 27.01.2025

Betriebsversammlung

Wolfgang Schönfeld und Jürgen Plenker

Ersatzleistungen für Wegezeiten zur Teilnahme an einer Betriebsversammlung sind steuer- und beitragspflichtig.

Der Fahrtkostenersatz ist grundsätzlich steuerpflichtiger Arbeitslohn. Zur Möglichkeit einer Lohnsteuerpauschalierung vgl. „Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte“ unter Nr. 5.

Findet die Betriebsversammlung außerhalb des Betriebs statt, können die Fahrtkosten zum Versammlungsort ohne Rücksicht auf das benutzte Verkehrsmittel steuerfrei ersetzt werden, da eine beruflich veranlasste Auswärtstätigkeit vorliegt.

Wird ein Pkw benutzt, können 0,30 € je gefahrenen Kilometer steuerfrei ersetzt werden. Wird die Versammlung während der Arbeitszeit außerhalb des Betriebs abgehalten, darf nur die Entfernung von der ersten Tätigkeitsstätte zum Versammlungsort und zurück zum Betrieb berücksichtigt werden; findet die Versammlung im Anschluss an die Arbeitszeit statt, ist nicht nur eine etwaige Umwegstrecke, sondern die gesamte Strecke von der ersten Tätigkeitsstätte über den Veranstaltungsort zur Wohnung als Auswärtstätigkeit zu werten.

Beispiel

Ein Arbeitnehmer nimmt an einer Betriebsversammlung teil, die nach Feierabend in einem Hotel stattfindet. Der Arbeitnehmer muss hierfü...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen