Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon Lohnbüro 2024 vom

Beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer

Wolfgang Schönfeld und Jürgen Plenker

Neu im Juni

Reichweite familienbezogener Steuervergünstigungen

Beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer werden einem unbeschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmer in vollem Umfang gleichgestellt, wenn sie

  • Staatsangehöriger eines EU/EWR-Mitgliedstaates sind,

  • in einem EU/EWR-Mitgliedstaat oder in der Schweiz ansässig sind und

  • nahezu ihre gesamten Einkünfte in Deutschland erzielen.

Liegen die vorstehenden Voraussetzungen vor, kommt als familienbezogene Steuervergünstigung insbesondere die Gewährung des Splittingvorteils in Betracht (vgl. das Stichwort „Beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer“ besonders unter Nr. 6 Buchstabe b).

Die „ergänzende“ fiktive unbeschränkte Steuerpflicht von EU/EWR-Familienangehörigen des Arbeitnehmers geht aber nicht so weit, dass der im Ausland lebende und dort Einkünfte beziehende Ehegatte in Deutschland einschränkungslos als unbeschränkt steuerpflichtig zu behandeln wäre und alle für einen unbeschränkt Steuerpflichtigen geltenden Vergünstigungen nach Art einer „Schattenveranlagung“ berücksichtigt werden müssten.

Daher können mit der Einkunftserzielung im Ausland zusammenhängende Aufwendungen (im Streitfall Beiträge zur niederländischen Renten- und Pflegeversicheru...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen