Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 27.02.2025

Zulagenvertrag

Christian Urbitsch und Ralf Fath

Ein mittelbar zulageberechtigter Ehegatte/Lebenspartner (mittelbare Zulageberechtigung) kann eine Zulage aus der Riester-Förderung ohne Entrichtung eigener Beiträge erhalten. Hierfür muss dieser einen eigenen Altersvorsorgevertrag – einen sogenannten reinen Zulagenvertrag – abschließen, auf den die Zulage durch die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) gezahlt werden kann. Voraussetzungen hierfür sind die Entrichtung von Altersvorsorgebeiträgen bzw. des Mindesteigenbeitrags durch den unmittelbar berechtigten Ehegatten/Lebenspartner (unmittelbare Zulageberechtigung) sowie die Beantragung der Zulage durch beide Ehegatten/Lebenspartner für den jeweils eigenen Vertrag. Siehe hierzu auch abgeleiteter Zulagenanspruch.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen