Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon Altersversorgung 2024 vom

Versorgungsanwartschaft

Christian Urbitsch und Ralf Fath

Von Versorgungsanwartschaft im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung wird gesprochen, wenn eine Versorgungszusage erteilt wurde, die Voraussetzungen für den Bezug von Versorgungsleistungen aus dieser Zusage aber noch nicht erfüllt sind. Es ist zwischen verfallbaren und unverfallbaren Versorgungsanwartschaften zu unterscheiden:

  • Eine verfallbare Versorgungsanwartschaft liegt vor, wenn bei einem vorzeitigen Ausscheiden des Versorgungsberechtigten aus dem Arbeitsverhältnis die Versorgungszusage erlischt, weil die gesetzlichen Unverfallbarkeitsvoraussetzungen nicht erfüllt sind und die Versorgungszusage auch keine darüber hinausgehenden günstigeren Regelungen enthält.

  • Eine unverfallbare Versorgungsanwartschaft liegt vor, wenn bei einem vorzeitigen Ausscheiden des Versorgungsberechtigten aus dem Arbeitsverhältnis die Versorgungszusage nicht erlischt und er im Versorgungsfall Versorgungsleistungen in bestimmter Höhe verlangen kann.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen