Steuerrecht aktuell - Spezial Steuererklärungen 2008, Steueränderungen 2009
1. Aufl. 2009
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Teil C: Einkünfte aus Gewerbebetrieb – Anlage G
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Seite | ||
I. | Vordruck | 158 |
1. | Anlage G | 158 |
2. | Anlage 34 a | 162 |
II. | Gesetzesänderungen und
neue Verwaltungsanweisungen | 164 |
1. | Gesetzesänderungen | 164 |
1.1 | Gewinnbegriff im Allgemeinen (§ 4 EStG) | 164 |
1.2 | Betriebsausgabenabzug für
Zinsaufwendungen – Zinsschranke – (§ 4h EStG) | 165 |
1.3 | Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im
internationalen Verkehr (§ 5a EStG) | 167 |
1.4 | Bewertung (§ 6 EStG) | 167 |
1.5 | Verluste bei beschränkter Haftung (§ 15a EStG)
| 168 |
1.6 | Begünstigung der nicht entnommenen Gewinne
(§ 34a EStG) | 169 |
1.7 | Steuerermäßigung bei Einkünften aus
Gewerbebetrieb (§ 35 EStG) | 171 |
1.8 | 172 | |
2. | Neue
Verwaltungsanweisungen | 173 |
2.1 | EStÄR 2008 | 173 |
2.2 | BMF-Schreiben | 193 |
2.3 | Sonstige Verwaltungsanweisungen | 197 |
III. | ABC der Einkünfte aus
Gewerbebetrieb | 199 |
S. 158
I. Vordruck
1. Anlage G
S. 159
S. 160
Änderung der Anlage G – Einkünfte aus Gewerbebetrieb: Die Anlage G ist aus der bisherigen Anlage GSE hervorgegangen und entspricht dieser weitgehend. Im Folgenden werden daher nur die Änderungen gegenüber der bis VZ 2007 zu verwendenden Anlage GSE dargestellt. Jeder Ehegatte mit Einkünften aus Gewerbebetrieb hat eine eigene Anlage G abzuge...