Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OFD Karlsruhe 04.10.2001 S 2303

Einkommensteuer; | Steuerabzug für Bauleistungen - Freistellungsbescheinigung (§§ 48, 48b EStG)

Mit dem Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe v. (BGBl 2001 I S. 2267) wird ab zur Sicherung von Steueransprüchen bei Bauleistungen ein Steuerabzug eingeführt (vgl. NWB F. 3 S. 11639 und F. 3 S. 11683). Ein Steuerabzug kann unterbleiben, wenn der jeweilige in- oder ausländische Auftragnehmer der Bauleistung seinem Auftraggeber eine Freistellungsbescheinigung vorlegen kann. Die Freistellungsbescheinigung ist von den für die Auftragnehmer zuständigen ESt-Teilbezirken, KSt-Bezirken oder PersGes-Bezirken auch auf formlosen Antrag zu erteilen. Die Freistellungsbescheinigung kann projektbezogen für eine bestimmte Bauleistung (mit Variante 1: ,,bis zum Abschluss der Arbeiten'' bzw. mit Variante 2: zeitliche Befristung: ,,bis zum ...'') oder auch zeitraumbezogen für längstens drei Jahre erteilt ...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen